Alb. Lehmann Bioprodukte AG, Gossau, Schweiz
Ersatz Leitsystem
Im Jahr 2011 wurde ein bestehendes Prozessleitsystem (PLS) installiert, welches nun durch ein modernes System ersetzt wurde. Da das alte PLS am Ende seines Lebenszyklus war, war es nicht mehr geeignet, um die neue Pelletierlinie zu integrieren. Das bestehende Profibusnetzwerk und die Schnittstelle zum ERP-System Millstar wurden jedoch übernommen.
Um den Anlagenstillstand bei der Inbetriebnahme möglichst kurz zu halten, wurden der Signaltest und der Schnittstellentest zu Millstar im Vorfeld in mehreren zweitägigen Einsätzen durchgeführt. Dank dieser Vorbereitungen konnte die Anlage innerhalb von zwei Tagen auf das neue System umgestellt und anschliessend die Produktion schrittweise hochgefahren werden. Nach Abschluss der PLS-Umstellung wurde die neue Pelletierlinie integriert und in Betrieb gesetzt.
Vorteile des neuen PLS:
- Moderne Plattform: Das neue PLS basiert auf einer aktuellen Betriebssystem-Plattform, die eine langfristige Weiterentwicklung und Integration neuer Anlagenteile ermöglicht.
- Effiziente Umstellung: Die Vorabtests ermöglichten eine zügige Umstellung, wodurch die Stillstandszeit der Anlage minimiert wurde.
- Verbesserte Zykluszeit: Die schnellere Dosierung der Komponenten durch die neue Software führte zu einer Reduktion der Zykluszeit.
- Cloud-Lösung: Ergänzt wird das PLS durch Schmid Analytics Services, eine Cloudlösung, welche dem Kunden wertvolle Berichte wie Mischprotokolle, Lager‑, Waren-Ein- und Ausgang sowie die Rückverfolgung ermöglicht.
Der Kunde erhält mit dem neuen Prozessleitsystem eine moderne und zukunftsorientierte Lösung, die nicht nur die Effizienz der Anlage verbessert, sondern auch eine bessere Integration und Weiterentwicklung ermöglicht.
Auftraggeber
Alb. Lehmann Bioprodukte AG
Anlagentyp
Mischfutterwerk
Realisierung
2023 — 2025
Projektumfang
- 2500 Datenpunkte
- 2x MCC total 1.6 m
- 1 MCC, Wandschrank
- 1 Serverschrank
- 4 Bedienstation Full HD-Touch
- 3 Bodenstationen Desktop
- 1 Server als Notbedienstation
Unsere Leistungen
- Konzeptplanung und Beratung
- Bestandsaufnahme vor Ort
- Elektroplanung
- Erstellung Funktionsbeschreibung Software
- Programmieren der Software
- Projektierung der Visualisierung
- Schaltanlagen- und Steuerungsbau
- Umbau vor Ort
- Signaltest und Inbetriebsetzung
- Bedienerschulung
Eingesetzte Technologie
- automationX
- ISA88 Batchmanagement
- Schmid Analytics Services (powered by Qlik Cloud)
- Profibus
- PROFINET
- EPlan P8
Ansprechpartner
Marcel Fust, Head of Concept Design and Consulting, Schmid Automation AG