Marcel Fust ist seit 2008 bei Schmid Automation. «Die Firma bot mir als Quereinsteiger eine Chance, die ich unbedingt nutzen wollte», erinnert sich Marcel, als wäre es gestern gewesen. Nach seiner Weiterbildung zum diplomierten Elektrotechniker HF an der ZbW St. Gallen arbeitete Marcel 6,5 Jahre in der Abteilung Softwareentwicklung. Hier hatte er die Möglichkeit, SPS und Leitsysteme wie automationX, CODESYS und TIA-Portal kennen und anwenden zu lernen. Marcel blickt zurück: Das Erlernen der neuen Systeme ist mir durch die sehr gute Unterstützung des Schmid-Teams sehr leicht gefallen. Die praktische Erfahrung, die ich in dieser Zeit sammeln konnte, hat sich für meinen weiteren Werdegang als äusserst wertvoll erwiesen. Im Jahr 2011 ermöglichte das Unternehmen Marcel einen dreimonatigen Sprachaufenthalt in New York. Ab Herbst 2012 absolvierte Marcel mit Unterstützung der Firma den MAS «Business Administration and Engineering» an der FHS St. Gallen. «Anschliessend wollte ich meine neu erworbenen Fähigkeiten anwenden». Zusammen mit der Geschäftsleitung wurde eine neue Rolle als Senior Automation Consultant geschaffen, in welcher ich unsere Kunden im In- und Ausland vom Erstgespräch, über die Bestandsaufnahme, Konzepte, Offerten und nach erfolgreichem Vertragsabschluss die Projektleitung betreue. Im Jahr 2021 wurde die Abteilung Konzeptplanung & Beratung gegründet und ich erhielt die Chance, als Leiter der neuen Abteilung ein kleines Team zu führen. Ich bin sehr stolz, dass ich seit 2014 in der Geschäftsleitung der Firma Schmid Automation die Zukunft mitgestalten darf», fasst Marcel seinen bisherigen Werdegang zusammen.

Simon hat 2016 die Lehre als Automatiker bei Schmid Automation begonnen und hat nun die Hälfte seiner Ausbildung erfolgreich hinter sich. «Die tägliche Arbeit an abwechslungsreichen Projekten macht mir sehr viel Spass», erklärt Simon. Mit Spannung wartet er nun auf die Einführung des Trainee Programms für Lehrlinge. «Ich freue mich auf die Orientierungstage in der Elektroplanung und der Softwareentwicklung». Danach wird Simon prüfen, ob er die zweite Hälfte seiner vierjährigen Ausbildung in einer der Engineering Abteilungen fertig machen möchte.

Thomas Oertle ist 2007 während seiner Weiterbildung zum Betriebstechniker TS am ZbW St. Gallen in die Schmid Automation eingetreten. «Ich wollte nach meiner Weiterbildung meine neuen Fähigkeiten sinnvoll anwenden können», erinnert sich Thomas. Schmid Automation gab ihm diese Chance bereits vor Abschluss der Weiterbildung. Von 2011 bis 2013 erwarb er sich weitere Kenntnisse in einer branchengleichen Firma, kehrte jedoch nach zwei Jahren zur Schmid Automation zurück. Eine echte Win-Win-Situation für beide Seiten; mittlerweile wickelt Thomas mittlere und grössere Projekte als Projektmanager selbständig ab und gilt als treibende Kraft im Team Elektroplanung. Und ausserdem: «Damit ich während der Sommermonate meinem Hobby als Helfer des Openair St. Gallen nachgehen kann, ermöglicht mir die Firma flexible Jahresarbeitszeiten; so kann ich schon mal sechs Wochen am Stück dem Büro fernbleiben», erklärt Thomas.
