
Condition-Monitoring mit smarten Frequenzumrichter
Die moderne Zustandsüberwachung und Wartung von Maschinen verläuft im digitalen industriellen Umfeld über smarte Antriebstechnik und ermöglicht die Wartung aus der Ferne am PLS. Frequenzumrichter sind mittlerweile mit derart performanten Steuerungen ausgestattet, so dass Messungen und deren Auswertungen direkt am Gerät ermöglicht werden. Angeschlossen über aktuelle BUS- und Netzwerktechnik werden die Zustands-Informationen von Antrieb und Maschine an übergeordnete Systeme weitergeleitet. Der Zustand wird über Warnungs- und Grenzfelder graphisch dargestellt und erlaubt dem Anlagenbetreiber eine vorrausschauende Wartung, die unerwartete Ausfälle vermeidet.
Wir beobachten den Markt schon seit Ankündigung der smarten Condition-Monitoring-Funktionen und setzen diese in ersten Projekten ein. Neben dem Zustand der Maschine können über die Belastungs-Hüllkurven auch prozessbegleitende Faktoren und Ereignisse überprüft werden. Der Einsatz von Predictive Maintenance Systemen spart Ressourcen und der FU ist oft Ersatz für eine ungeregelte Applikation, mit dem in erster Linie kostbare Energie gespart werden kann.
Optimieren mit vorausschauenden Wartungssystemen und Reduzierung der Life-Cycle-Costs (LCC) ist aktuell in aller Munde. Unsere Berater und Ingenieure helfen Ihnen gerne, die passende Lösung für Ihren Anwendungsfall zu erarbeiten und umzusetzen.